Zum Hauptinhalt springen

GaLa-Bau

Der Garten- und Landschaftsbau umfasst eine Vielzahl von Techniken und Methoden, um Außenbereiche wie Gärten, Parks oder öffentliche Plätze zu gestalten. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, um eine individuelle und ansprechende Umgebung zu schaffen. Hier geben wir Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Formen des Garten- und Landschaftsbaus und gehen auch auf die Vor- und Nachteile der einzelnen Optionen ein.

Rasenflächen oder blühende naturbelassene Wiese:
Rasenflächen sind eine beliebte Option für Gärten und Parks. Sie bieten eine grüne und natürliche Umgebung, die zum Entspannen und Spielen einlädt. Rasenflächen erfordern regelmäßige Pflege wie Mähen, Bewässerung und Düngung. Sie können in verschiedenen Formen angelegt werden, wie zum Beispiel als rechteckige Fläche oder als geschwungene Form.
Naturbelassene Blühwiesen sind ein toller Blickfang und locken bestäubende Insekten mit Nektar an. Sie stellen somit eine sichere Futterquelle vor allem für unsere Bienen dar. Somit sollte ein Blühwiese in keinem Garten fehlen, den nötigen Platz natürlich vorausgesetzt.

Beete und Rabatten:
Beete und Rabatten sind ideal, um Farbe und Struktur in den Garten zu bringen. Sie können mit einer Vielzahl von Pflanzen wie Blumen,äuchern oder Stauden bepflanzt werden. Beete und Rabatten erfordern regelmäßige Pflege wie Bewässerung, Unkrautentfernung und gegebenenfalls Düngung. Sie können in verschiedenen Formen angelegt werden, wie zum Beispiel als rechteckige Beete oder als geschwungene Rabatten entlang von Wegen.

Terrassen und Sitzplätze:
Terrassen und Sitzplätze bieten einen gemütlichen Bereich im Freien zum Entspannen und Genießen. Sie können aus verschiedenen Materialien wie Holz, Stein oder Beton hergestellt werden. Terrassen und Sitzplätze erfordern regelmäßige Reinigung und gegebenenfalls eine Behandlung gegen Witterungseinflüsse. Sie können in verschiedenen Formen und Größen angelegt werden, je nach Bedürfnissen und verfügbarem Platz.

Wasser- und Teichanlagen, Pools:
Wasser- und Teichanlagen bringen Bewegung, Klang und Leben in den Garten. Sie können verschiedene Elemente wie Springbrunnen, Bachläufe oder Teiche umfassen. Wasser- und Teichanlagen erfordern regelmäßige Pflege wie Reinigung, Überwachung des Wasserstands und gegebenenfalls Behandlung gegen Algenbildung. Sie können in verschiedenen Größen und Stilen angelegt werden, je nach gewünschter Wirkung.
Sie hätten es gerne moderner? Auch ein Pool, z.B. mit diesen umgebenen Natursteinplatten, kann von uns angelegt werden. Momentan bieten wir nur den Einbau von kompletten Poolbecken inklusive der Leitungen an, die von Ihnen zuvor besorgt wurden. Gerne übernehmen wir auch die Umgebungsgestaltung durch Pflasterarbeiten und GaLa-Bau.

Wege und Pfade:
Wege und Pfade sind nicht nur funktional, sondern auch gestalterische Elemente im Garten. Sie können aus verschiedenen Materialien wie Kies, Pflastersteinen oder Holzdielen hergestellt werden. Wege und Pfade erfordern regelmäßige Reinigung und gegebenenfalls Instandhaltung der Oberfläche. Sie können in verschiedenen Breiten, Längen und Mustern angelegt werden, um eine individuelle Gestaltung zu erreichen.

Wir können Ihnen im Bereich GaLa-Bau die Durchführung der meisten Arbeiten anbieten. Eine individuelle Planung durch einen Architekten für GaLa-Bau kann von uns derzeit leider nicht angeboten werden. Wir beraten Sie dennoch gerne in einem persönlichen Gespräch.